Zu ihnen gehören Regierungsmitglieder, Diplomaten, Schlüsselpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sport sowie aus dem Showgeschäft, aber auch viele Privatpersonen.
Egal mit welcher Airline und gebuchter Klasse unsere Gäste anreisen oder ob sie mit einem Privatjet einfliegen, der VIP-Service organisiert eine reibungslose An- und Abreise.
Die persönliche Betreuung steht hierbei im Mittelpunkt. Für unsere VIP-Gäste heißt das: Zeitersparnis, größere Flexibilität, mehr Komfort und Sicherheit, aber auch mehr Ruhe und ein entspanntes Reisen.
Alle bei Abflug, Ankunft oder Transit erforderlichen Formalitäten übernehmen wir.
Zeit für unsere Gäste, sich in unserem Loungebereich auf Ihre Reise vorzubereiten, sich in unserem Spa-Bereich zu entspannen, oder das modern ausgestattete Fitnessstudio zu nutzen.
Unsere Gäste werden ausschließlich außerhalb der Terminalwege mit unseren Limousinen der Luxusklassen oder unseren VIP-Bussen vom Flugzeug abgeholt oder zum Flugzeug gebracht.
Gerne organisieren wir im Rahmen von VIP-Betreuungen folgende Services:
Unser VIP-Bereich gewährleistet unseren Gästen ein Höchstmaß an persönlicher Sicherheit. Acht Exklusiv für VIP Gäste, komfortabel ausgestattete Lounges für bis zu 120 Personen mit anspruchsvollem Ambiente stehen zur Verfügung.
Alle Räume sind mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet.
.
Der Zugang von Personen, die Fluggäste direkt am Flugzeug verabschieden oder begrüßen wollen, ist selbstverständlich und bedarf lediglich der Anmeldung.
Weiterführende Informationen zu diesem Service finden Sie unter folgenden Links:
Keine Parkplatzsuche, kein Kofferschleppen, kein Anstehen am Schalter: Der neue „Home to Gate“ Service macht das Fliegen ab dem Flughafen Frankfurt noch komfortabler. Passagiere werden von zu
Hause abgeholt und bis zu ihrem Abfluggate gebracht. Der „Home to Gate“ Service kann unabhängig von der Fluggesellschaft und Buchungsklasse sowie dem Reiseziel in Anspruch genommen werden.
Der Fahrer steht pünktlich am vereinbarten Treffpunkt bereit. Die Gäste werden mit Mercedes S-Klasse, VW Phaeton, BMW 7er oder Mercedes-Vans abgeholt und zum Flughafen chauffiert. Dort übernimmt ein
Service Guide das Gepäck und erledigt den Check-in, während sich die Passagiere bei einem kostenlosen Drink in einem Bistro entspannen. Zurück mit den Bordkarten, lotst der Service Guide die
Passagiere ohne Wartezeit durch eine separate Sicherheitskontrolle. Auf dem Vorfeld vor dem Terminal wartet bereits ein weiterer Wagen, der sie direkt zu ihrem Abfluggate bringt.
Der „Home to Gate“ Service kann für bis zu vier Passagiere auf demselben Flug gebucht werden. Der Preis für den neuen Service richtet sich nach der Entfernung zum Flughafen:
Bequemer und schneller zum Anschlussflug: Wer am Frankfurter Flughafen umsteigt, kann neuerdings eine Abkürzung direkt über das Vorfeld nehmen. Der neue „Gate to Gate“-Service ist besonders für
Umsteiger interessant. Diese werden vom Servicepersonal direkt am Ankunfts-Gate empfangen und durch eventuell notwendige Sicherheits- oder Grenzkontrollen begleitet. Bei größeren Distanzen wartet ein
Fahrer mit Limousine auf dem Vorfeld, der die Fluggäste auf kürzestem Weg zum neuen Abflug-Gate bringt.
Der Preis von 85 Euro gilt für bis zu vier Personen auf derselben Verbindung. Die Mindestumsteigezeit zwischen zwei Flügen beträgt 45 Minuten. Den „Gate to Gate“-Service können Fluggäste unabhängig von ihrer Airline oder
Buchungsklasse in Anspruch nehmen. Er muss mindestens 48 Stunden vor dem Umsteigen in Frankfurt gebucht werden. Kürzere Vorausbuchungsfristen können auf Anfrage vereinbart werden. Eine kostenlose
Stornierung ist bis 24 Stunden vor der Ankunft in Frankfurt möglich.